Bienen im Klassenzimmer
🐝 Bienen im Klassenzimmer: Wie Kinder spielerisch den Wert der Bienen entdecken
Wenn es draußen summt und blüht, ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, Kindern die faszinierende Welt der Bienen näherzubringen – und der Weltbienentag am 20. Mai liefert den besten Anlass dafür. Denn gerade jetzt ist die Aufmerksamkeit auf unsere kleinen Bestäuber groß, und Schulen sowie Familien können diese Gelegenheit nutzen, um nachhaltiges Wissen zu vermitteln.
🌼 Warum sind Bienen so wichtig für unsere Umwelt?
Ohne Bienen gäbe es viele Obst- und Gemüsesorten nicht. Rund 80 % aller Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen – und Bienen spielen dabei die Hauptrolle. Sie sichern nicht nur unsere Nahrungsgrundlage, sondern fördern auch die Artenvielfalt. Trotzdem sind viele Bienenarten gefährdet, was das Bewusstsein für ihren Schutz umso wichtiger macht – und genau hier setzt Bildungsarbeit an.
🎒 Bienenbildung in der Schule – ein nachhaltiges Lernerlebnis
Der Schulalltag bietet zahlreiche Möglichkeiten, Bienen zum Thema zu machen – sei es im Sachunterricht, in Kunstprojekten oder bei naturwissenschaftlichen Experimenten. Durch handlungsorientierte Lernformen können Kinder nicht nur biologisches Wissen aufbauen, sondern auch Empathie und Verantwortungsgefühl für die Umwelt entwickeln.
Der Weltbienentag ist ein hervorragender Anlass, solche Projekte zu starten oder zu vertiefen – denn selten ist die thematische Relevanz so greifbar wie im Mai.
🧑🏫 Praxistipps für Lehrer:innen und Eltern
• Besuch beim lokalen Imker: Viele Imkereien bieten Führungen oder Projekttage für Schulen an – Kinder können dort hautnah erleben, wie ein Bienenvolk lebt und wie Honig entsteht.
• Bienenfreundlicher Schulgarten: Eine kleine Wildblumenwiese oder ein Insektenhotel lässt sich auch mit Schüler:innen gestalten – ideal für Projektwochen.
• Bastelaktionen mit Bienenwachs: Ob Kerzenrollen oder Wachstücher – kreative Aktivitäten fördern das Verständnis für Bienenprodukte und deren Wert.
• Themenwoche „Biene“ im Unterricht: Hier helfen kostenlose und kindgerechte Materialien wie z. B. vom Bildungsverlag Twinkl weiter.
🍯 Wie W&W zur Bienenbildung beiträgt
Als Fachhandel für Imkereibedarf liegt uns nicht nur die professionelle Bienenhaltung am Herzen – wir sehen es auch als unsere Aufgabe, das Wissen über Bienen weiterzugeben. Viele unserer Kund:innen sind selbst Imker:innen, die sich für Aufklärungsarbeit an Schulen engagieren. Produkte wie Bienenwachsplatten, Schaukörbe oder Lehrmittel können Schulen und Projekte auf vielfältige Weise bereichern.
