Wie andere Lebewesen brauchen die Bienen neben dem Pollen und Nektar auch Wasser als Grundelement für die Honigproduktion.
Ein Bienenvolkbenötigt laut Schätzungen ca. 200 ml Wasser pro Tag. Falls sich in der nähe von Ihren Bienen keine Natürliche Wasserquellen befinden, sollten sie eine künstlich Tränke für die Bienen bereitstellen. Ebenso werden sie mit eine Bienentränke Ihren Bienen den Weg zu Wasserquelle verkürzen sodass die Wasserzufuhr immer gegeben ist. Hier haben sie ein Wasserspender aus Kunststoff mit einem bienenfreundlichem Zugang.
Eigenschaften "Spender für PET Flasche"
Größe:
Groß, Klein
Material:
Edelstahl, Leder
Zielgruppe:
Berufsimker, Hobbyimker
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Made in Germany
Im praktischen Pack
Gebrauchsfertig
Versand nur über Spedition, DHL und DPD Versand ist nicht möglich!
Apiinvert ist ein flüssiges Bienenfutter von höchster Reinheit, das sich ausschließlich aus Saccharose und ihren Bausteinen Fructose und Glucose zusammensetzt.
Apiinvert enthält somit keine Zuckerarten, die darmbelastend wirken. Der hohe Fructose-Anteil hält die Kristallisationsneigung in der Wabe auch bei niedrigen Temperaturen gering - ein Verhungern der Bienen auf voller Wabe kann damit nahezu vollständig ausgeschlossen werden.
Apiinvert - Vorteile auf einen Blick
Apiinvert - Vorteile
ohne Wasserzugabe sofort gebrauchsfertig
hoher Fructoseanteil, ideale Konsistenz
beste Futterausnutzung durch hohen Trockensubstanzgehalt
rasche Futtereinlagerung dank bienengerechter Zusammensetzung
mikrobiologisch stabil und lange haltbar
auch für den Einsatz in vorhandenen Futtergeschirren geeignet
Futterwert
1 Liter Apiinvert entspricht 1 kg kristallinem Zucker
1 kg Apiinvert entspricht 0,73 kg kristallinem Zucker
Hersteller: Südzucker AG - Werk OchsenfurtMarktbreiter Straße 7497199 Ochsenfurtoffice.ochsenfurt@suedzucker.de
Ausreichend für 5 - 10 Bienenvölker
natürlichen Ressourcen
hochwertiges Kraftfutter
Aufzucht starker und gesunder Völker
natürlichen Ressourcen
Bienenvölker werden heutzutage zunehmend durch die 3 Ps unter Druck gesetzt: Parasiten / Krankheitserreger, poor nutrition / schlechte Ernährung und Pestizide. Wir können die Umwelt nicht verändern und wir können die Krankheiten nicht ausrotten, aber das Mindeste, was wir tun können, ist, unsere Bienen dabei zu unterstützen, besser mit diesen Stressfaktoren umzugehen.
Ein starkes Volk enthält gesunde und starke Bienen. Was macht eine Kolonie stark? Dies ist eine Folge von drei Hauptfaktoren: BEVÖLKERUNG, ERNÄHRUNG und GESUNDHEIT.
Perfekt in Kombination mit VarroMed®
So wird BeeStrong® Angewendet
BeeStrong® ist einfach zu verwenden. Es erfordert keine komplizierten Techniken oder Schutzmaßnahmen. Geben Sie BeeStrong® einfach in den Futterzuckersirup und mischen Sie es, bevor Sie es an die Bienen verfüttern.
Für 1 Kolonie, einfach 25 bis 50ml von BeeStrong® in Zuckersirup verrühren. Benutzen Sie mindestens 1/2L Sirup pro Kolonie als Verdünnung.
Gut umrühren und an die Bienen verfüttern. Bei Bedarf nach 2 Wochen wiederholen.
Wir empfehlen BeeStrong® mindestens zweimal pro Jahr. Daraus ergibt sich ein Bedarf von ca. 100 ml BeeStrong pro Volk / Jahr.
Wann benutzt man BeeStrong®
• Im Frühjahr mit der Reizfütterung, damit die Kolonie stark und mit gesunder Brut in die neue Saison startet
• Im Spätsommer am Ende der Saison, um starke und gesunde Winterbienen aufzuziehen. Dies hilft dem Bienenvolk bei der Überwinterung und sorgt so für einen guten Start in die nächste Saison.
• Während der Saison, wenn Probleme bei der Brutentwicklung auftreten und die Bienen eine Zusatzfütterung akzeptieren (in Zeiten von Nektarmangel).
Bis zu ca. 4,5 l
Gefertigt in einem Stück aus lebensmittelechtem Kunststoff, mit geriffelten Innenwänden für einen leichteren Aufstieg.
343 x 223
Füllmenge bis zu ca. 4 l
Bis zu ca. 5 l
Gefertigt in einem Stück aus lebensmittelechtem Kunststoff, mit geriffelten Innenwänden für einen leichteren Aufstieg.
Oberträger: 475 mm lang
Futterkammer: 420 mm x 80 mm x 285 mm
Füllmenge bis zu ca. 5 l
100 % natürlich aus Glas
Mehrmals wieder verwendbar
Für 4 Völker
Anwendung der Schwimmsteine
Die Schwimmsteine werden auf den Boden des vorhandenen Futtereimers oder Futtergerätes platziert. Der Boden sollte komplett mit Schwimmsteinen bedeckt sein. Das Futter wird danach hinzugefügt. Nun schwimmen die Steine auf der Oberfläche und die Bienen können das Futter ohne zu Ertrinken abnehmen. Eine Reinigung nach Gebrauch ist normalerweise nicht notwendig. Wenn gewünscht können die Steine nach Gebrauch mit Wasser abgewaschen werden und für das nächste Jahr gelagert werden.
Regulärer Preis:
9,99 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...