Produkte filtern
Beutenböcke

Schützt den Beutenboden Sicherer Stand der Beute für ein Bienenvolk geeignet Stabiler Beutenbock aus witterungsbeständigem braunem Kunststoff. Geeignet zum Aufstellen von 1 Bienenvolk im Freien.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Schützt den Beutenboden Sicherer Stand der Beuten Für zwei Bienenvölker geeignet Stabiler Beutenbock aus witterungsbeständigem braunem Kunststoff. Perfekt geeignet zum Aufstellen von 2 Bienenvölkern im Freien.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Aus Edelstahl 100 Stück Im Bienenstock ist der Abstand zwischen den Waben typischerweise 32 bis 35 mm von Wabenmitte zu Wabenmitte. Wenn Mobilbau verwendet wird, d.h. Wabenrähmchen eingesetzt werden, werden Abstandshalter verwendet, um diesen Abstand einzuhalten. Diese Abstandshalter werden an den Seiten der Rähmchenleisten angebracht und verhindern so ein Verrutschen der Waben, auch während des Transports. Die Abstandsklammer sind auch ideal für die Bodenleisten, damit die Bienenbeuten nicht direkt auf dem Boden aufliegt.

Beutenbefestigung 5 meter lang in der Farbe gelb mit Ratschen funktion Einfach zu spannen und zu lösen Oberflächebehandlung: verzinkt Schnallenbreite: 33mm Schnallenstärke: 1,2mm Seilmaterial aus Polypropylen Seillänge: 5 Meter Seilbreite: 25mm

Beutenbefestigung 3,2 meter lang Einfach zu spannen und zu lösen, ohne Ratsche
Wofür ein Beutenbock?
Beutenböcke haben eine wichtige Funktion in der Imkerei, da sie die Bienenbeuten vom Boden fernhalten und somit vor Feuchtigkeit und Kälte schützen. Darüber hinaus erleichtert ein Beutenbock den Zugang zum Bienenstock für den Imker, da er die Beute auf eine bequeme Arbeitshöhe bringt und somit das Heben und Bücken reduziert.