Wenn der Blasebalg aktiviert wird, lässt der Apisolis Coil die Apisolis Native Lösung von einem flüssigen Zustand in einen sanften Dampf übergehen. Der Coil befindet sich im unteren Teil des Tanks, leicht zugänglich und herausnehmbar.
Lösung für Apisolis Smoker Die Apisolis Native Flüssiglösung wird bei der Verwendung des Apisolis Smoker zur sanften Dampferzeugung verwendet. Die Lösung besteht aus ätherischen Ölen. Die 120 ml Flasche ermöglicht bis zu 250 Besuche am Bienenstock.
mit integriertem Akku incl. Apisolis Coil 1 Stück verringert die Waldbrandgefahr auf ein Minimum Tank reicht für bis zu 70 Besuche beim Bienenvolk BeschreibungApisolis verhindert das Einatmen von giftigen Verbrennungsprodukten und vermeidet jegliches Risiko von Verbrennungen und Bränden. Nach dem Aufladen des Akkus ist Apisolis sofort einsatzbereit, indem der Blasebalg aktiviert wird.Der Apisolis Smoker wird mit einem Heizelement, einem Micro-USB-Kabel und einer Gebrauchsanleitung geliefert. Für die Dampferzeugung ist die Lösung Apisolis Native nötig. Wir empfehlen Ihnen, zusätzliche Coils zu kaufen.Anwendung / Dosierung / GebrauchsanweisungEinfach den Tank mit Apisolis Native befüllen und starten. Im Durchschnitt reicht ein Tank für bis zu 70 Besuche am Bienenstock.Dank seiner elektronischen Zündung vereinfacht Apisolis die Besuche am Bienenstand.1. Laden Sie den Akku des Apisolis-Rauchers mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel auf. Eine farbige LED zeigt den Ladezustand der Batterie an.2. Füllen Sie den abnehmbaren Tank mit Apisolis Native. 3. Aktivieren Sie drei Mal den Blasebalg und Apisolis Smoker ist sofort einsetzbar.
mit integriertem Akku inkl. Apisolis Native inkl. Apisolis Coil 6 Stück verringert die Waldbrandgefahr auf ein Minimum Tank reicht für bis zu 70 Besuche beim Bienenvolk BeschreibungApisolis verhindert das Einatmen von giftigen Verbrennungsprodukten und vermeidet jegliches Risiko von Verbrennungen und Bränden. Nach dem Aufladen des Akkus ist Apisolis sofort einsatzbereit, indem der Blasebalg aktiviert wird.Der Apisolis Smoker wird mit einem Heizelement, einem Micro-USB-Kabel und einer Gebrauchsanleitung geliefert. Für die Dampferzeugung ist die Lösung Apisolis Native nötig. Wir empfehlen Ihnen, zusätzliche Coils zu kaufen.Anwendung / Dosierung / GebrauchsanweisungEinfach den Tank mit Apisolis Native befüllen und starten. Im Durchschnitt reicht ein Tank für bis zu 70 Besuche am Bienenstock.Dank seiner elektronischen Zündung vereinfacht Apisolis die Besuche am Bienenstand.1. Laden Sie den Akku des Apisolis-Rauchers mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel auf. Eine farbige LED zeigt den Ladezustand der Batterie an.2. Füllen Sie den abnehmbaren Tank mit Apisolis Native. 3. Aktivieren Sie drei Mal den Blasebalg und Apisolis Smoker ist sofort einsetzbar. Das ist im Lieferumfang enthalten: Blasebalg Kunststoffbehälter zum Befüllen mit Apisolis Native Fluid Eine Spule zur Erhitzung der Lösung und ihrer Umwandlung in Wasserdampf USB-Kabel Silikondichtung 1x Apisolis Nativ 6x Apisolis Coils Eine Gebrauchsanweisung Tipp: Entfernen Sie nach der Verwendung des Apolis-Verdampfers den Coil und schmieren Sie ihn mit ein wenig dem Nativ ein. Nach ein paar Betriebsstunden sollte der Coil ausgetauscht werden.
Verleihen Sie ihrem Smoker die perfekte Rauchqualität! Mit dem Rauchstoff haben Sie eine konstante Rauchentwicklung. 1000g Packung ohne Nikotin ohne THC-Gehalt Für alle Pfeifen und Smoker
Edelstahl mit Leder Rostfrei Innenrauchgitter Außenschutzgitter Edelstahl Kessel: 10cm Außenschutzgitter & Lederblasebalg Höhe: ca. 28cm Mit dem Smoker haben Sie ein perfektes Raucherzeugungsgerät um die Bienen zu besänftigen. So lässt sich das arbeiten an einem Bienenvolk ohne komplikationen statt finden. Durch die zylindrische Brennkammer mit der Tülle und einem Blasebalg, lässt sich der Rauch perfekt antreiben.
Verzinkt mit Leder Rostfrei Innenrauchgitter Außenschutzblech Gute Luftzufuhr Verzinkter Kessel: 9cm Außenschutzgitter & Lederblasebalg Höhe: ca. 30cm Mit dem Smoker haben Sie ein perfektes Raucherzeugungsgerät um die Bienen zu besänftigen. So lässt sich das arbeiten an einem Bienenvolk ohne komplikationen statt finden. Durch die zylindrische Brennkammer mit der Tülle und einem Blasebalg, lässt sich der Rauch perfekt antreiben.
Edelstahl mit Leder Blasebalg rostfrei stabiles Schutzgitter feuerverzinkter Anhängehaken Edelstahl Kessel: 10cm Höhe: ca. 25cm Mit dem Smoker haben Sie ein perfektes Raucherzeugungsgerät um die Bienen zu besänftigen. So kann das Arbeiten an einem Bienenvolk ohne Komplikationen stattfinden. Durch die zylindrische Brennkammer mit der Tülle und einem Blasebalg, lässt sich der Rauch perfekt antreiben.
Holzgriff geschliffen Multifunktionswerkzeug Edelstahl rostfrei Die beste Auswahl für einen Stockmeißel! Qualitativ hochwertig verarbeitet. Eine Seite ist geschliffen mit einem seitlichen Schaber. Geeignet zum Trennen von Bienenkästen, Aushebeln von Rahmen, sowie zum Abkratzen von Wachs und Propolis. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Imker.
Nagelzieher Scharf geschliffen gehärteter Edelstahl rostfrei Exquisite Verarbeitung und praktisch in der Handhabung. Geeignet zum Trennen von Bienenkästen, Aushebeln von Rahmen, sowie zum Abkratzen von Wachs und Propolis. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Imker
Der Standard unter allen Stockmeißel. Perfekt um Zargen der Bienenbeuten voneinander zu trennen und Rähmchen aus der Beute zu entnehmen. RostfreiEdelstahl Einseitig geschliffen
Geschwungener Holzgriff Multifunktionswerkzeug Nagelzieher Schaber zum Reinigen des Muttergitters massiv, dient als Hammer (kann extra benutzt werden und auch ohne verwendet werden, dadurch wird der Stockmeißel leichter) Rillenkratzer 28 cm Lang Draht-/Gitterreiniger beidseitig geschliffen Edelstahl rostfrei Die Nummer 1 der Stockmeißel. Qualitativ hochwertig und sauber verarbeitet. Für eine Vielzahl von Arbeitseinsätzen möglich. Geeignet zum Trennen von Bienenkästen, aushebeln von Rahmen sowie, zum Abkratzen von Wachs und Propolis. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Imker.
Großer Abkehrbesen mit weichen Borsten und robustem Griff. Bienenbesen um das perfekte säubern der Wabe zu garantieren sowie die Bienen schonend zu entfernen Aus echtem Naturhaar Weiße Borsten Weiche Borsten Gesamtlänge: 43.5cm Bürstenlänge: 30cm Grifffarbe: dunkles Holz
Holzgriff geschliffen Multifunktionswerkzeug Edelstahl rostfrei Die beste Auswahl für einen Stockmeißel! Qualitativ hochwertig verarbeitet. Eine Seite ist geschliffen mit einem seitlichen Schaber. Geeignet zum Trennen von Bienenkästen, Aushebeln von Rahmen, sowie zum Abkratzen von Wachs und Propolis. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Imker.
Hochwertiger/ ergonomischer Holzgriff Edelstahl rostfrei Die Nummer 1 der Wabenheber. Qualitativ hochwertig und sauber verarbeitet. Mit einem edlen und hochwertigen Holzgriff. Geeignet zum Aushebeln von Rähmchen.
Großer Abkehrbesen mit weichen Borsten und robustem Griff. Bienenbesen um das perfekte säubern der Wabe zu garantieren, sowie die Bienen schonend zu entfernen. Bürste 30cm weiche Borsten
Werkzeugkopf aus Edelstahl Gerade Zinken Handgriff aus Holz Massive Entdeckelungsgabel zum Ziehen statt Schieben. Der Hobel fungiert als Abstandshalter. Bei längeren Entdecklungsarbeiten ist diese eine motorisch willkommene Abwechselung zur normalen Gabel. Extrahieren Sie mit dieser scharfen und robusten Gabel effektiv Deckelwachs von Ihren Honigwaben!
Edelstahl-Nadeln ergonomischer Kunststoffgriff schwarz Entdeckelungsgabel aus Plastik. Extrahieren Sie mit dieser scharfen und robusten Gabel effektiv Deckelwachs von Ihren Honigwaben!
Made in Germany Aus reinem Bienenwachs! bruchsicher Stabil und seuchenfrei/pestizidarm Nicht mit Paraffin gestreckt oder versetzt Zum direkten Einlöten in das vorgefertigte Rähmchenmaß. Der ideale Grundbaustein für den Ausbau der Rähmchen. Kann auch zu Kerzenherstellung benutzt werden. Mittelwand - Kauf ist Vertrauenssache!! Auf Wunsch mit Wachsanalyse
Edelstahl mit Leder Rostfrei Innenrauchgitter Außenschutzgitter Edelstahl Kessel: 10cm Außenschutzgitter & Lederblasebalg Höhe: ca. 28cm Mit dem Smoker haben Sie ein perfektes Raucherzeugungsgerät um die Bienen zu besänftigen. So lässt sich das arbeiten an einem Bienenvolk ohne komplikationen statt finden. Durch die zylindrische Brennkammer mit der Tülle und einem Blasebalg, lässt sich der Rauch perfekt antreiben.
Holzgriff geschliffen Multifunktionswerkzeug Edelstahl rostfrei Die beste Auswahl für einen Stockmeißel! Qualitativ hochwertig verarbeitet. Eine Seite ist geschliffen mit einem seitlichen Schaber. Geeignet zum Trennen von Bienenkästen, Aushebeln von Rahmen, sowie zum Abkratzen von Wachs und Propolis. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Imker.
Verleihen Sie ihrem Smoker die perfekte Rauchqualität! Mit dem Rauchstoff haben Sie eine konstante Rauchentwicklung. 1000g Packung ohne Nikotin ohne THC-Gehalt Für alle Pfeifen und Smoker
Keine Rückstände im Honig Wetter und Temperatur unabhängig Mit und ohne Brut Sofort, schnell und einfach Einsatzbereit Keine Notwendigkeit für Königinnen-Käfige Für die ökologische Bienenhaltung Gebrauchsfertige Dispersionslösung (44 mg/ml Oxalsäure-Dihydrat, 5 mg/ml Ameisensäure,) auf Basis einer Kombination von natürlichen Komponenten mit den Wirkstoffen von Oxal- und Ameisensäure in einer Flasche mit integrierter Skala und Dosierungshilfe. Es hat eine 0-Tage Wartezeit und ist für die Bio-Imkerei gem. EG/Reg. geeignet. Anwendung VarroMed sollte am Nachmittag oder Abend verwendet werden.Nötige Dosis bereit stellen:5.000 – 7.000 Bienen: 15 ml 7.000 – 12.000 Bienen: 15 bis 30 ml 12.000 – 30.000 Bienen: 30 bis 45 ml Über 30.000 Bienen: 45 ml Vor Gebrauch Schütteln, anschließend zwischen den Wabengassen direkt auf die Bienen Aufbringen. Nach 6 Tagen Abfall der Varroamilben kontrollieren und falls nötig Anwendung wiederholen. Anwendungszeitraum VarroMed darf ganzjährig eingesetzt werden, außer während der Tracht, keine Wartezeit zur Honigernte. Es kann bei Völkern mit Brut geträufelt werden. Da es nur wenig Ameisensäure enthält, wirkt es nicht in der verdeckelten Brut. Im Winter ist die Wirkung besser, wenn die Bienen brutfrei sind. Frühling: 1 - 3 Anwendungen [Varroamilben sollten weniger als 10 sein] Spät-Sommer/Herbst: 3 - 5 Anwendungen [Varroamilben sollten weniger als 90 sein bei einem Kasten/ 150 bei zwei Kästen] Winter: 1 Anwendung Empfehlungen Leicht auf die Flasche drücken, Lösung kommt dann aus der Spritze. Nur auf die Bienen träufeln, nicht auf Rähmchen und Wachs. VarroMed erwärmen: Die Flasche im Wasserbad auf 25-35 °C anwärmen. So ist die Lösung angenehmer für die Bienen. Hinweis nicht über 25 °C lagern, damit sich kein für Bienen gefährliches HMF bildet.
Inhalt: 0.555 Liter (53,87 €* / 1 Liter)
29,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...